Stell dir eine Welt vor, in der deine Lichter bei Einbruch der Dunkelheit angehen, dein Bewässerungssystem zur genauen Uhrzeit aktiviert wird, und das alles ohne Internet. Klingt nach Magie, nicht wahr? Ist es aber nicht. Es ist Offline-Automatisierung, ein robustes und zuverlässiges System, das unabhängig von deiner Netzwerkverbindung funktioniert.
Was ist Offline-Automatisierung?
Offline-Automatisierung, auch lokale oder Offline-Automatisierung genannt, bezeichnet Systeme, die ohne ständige Internetverbindung funktionieren. Diese Systeme basieren auf Geräten und Protokollen, die direkt miteinander kommunizieren, entweder innerhalb eines lokalen Netzwerks oder sogar ganz ohne Netzwerk.
Das bedeutet, dass Ihre automatisierten Systeme auch bei einem Internetausfall planmäßig weiterlaufen. Es ist eine ausgezeichnete Option für Umgebungen, in denen die Konnektivität instabil, teuer oder einfach unerwünscht ist.
Schlüsselkomponenten eines Offline-Automatisierungssystems
Um zu verstehen, wie es funktioniert, ist es entscheidend, die wesentlichen Elemente zu kennen:
Sensoren: Sie detektieren Veränderungen in der Umgebung, wie Licht, Temperatur, Bewegung, Feuchtigkeit usw.
Controller: Sie sind die „Gehirne“ des Systems. Sie empfangen Informationen von den Sensoren und führen vordefinierte Aktionen aus.
Aktuatoren: Das sind die Geräte, die die physischen Aktionen ausführen, wie z. B. das Einschalten eines Lichts, das Öffnen eines Ventils oder das Bewegen eines Motors.
Kommunikationsprotokolle: Definieren Sie, wie Geräte miteinander kommunizieren. Häufige Beispiele in Offline-Umgebungen sind Z-Wave, Zigbee und Bluetooth. Obwohl diese Protokolle mit internetfähigen Gateways verwendet werden können, funktionieren sie auch lokal.
Benutzerschnittstellen: Sie erlauben die Interaktion mit dem System, entweder über ein lokales Bedienfeld, eine mobile Anwendung (verbunden mit dem lokalen Netzwerk) oder sogar physische Tasten.
Wie funktioniert Offline-Automatisierung in der Praxis?
Der Prozess ist ziemlich einfach. Ein Sensor detektiert eine Änderung, sendet diese Information an den Controller, und der Controller aktiviert den entsprechenden Aktuator. All dies geschieht in Millisekunden, ohne von der Cloud oder einer Internetverbindung abhängig zu sein.
Beispiele für Offline-Automatisierung
Zur besseren Veranschaulichung sehen wir uns einige konkrete Beispiele an:
Automatisierte Beleuchtung: Ein Bewegungssensor registriert Anwesenheit in einem Raum und schaltet das Licht ein. Wird über einen Zeitraum keine Bewegung festgestellt, schaltet sich das Licht aus.
Automatische Bewässerung: Ein Bodenfeuchtesensor misst den Feuchtigkeitsgehalt und schaltet das Bewässerungssystem nur bei Bedarf ein.
Temperaturregelung: Ein Thermostat regelt Heizung oder Klimaanlage je nach Raumtemperatur und hält so ein angenehmes Raumklima.
Sicherheitssysteme: Türen- und Fensterkontakte detektieren unbefugtes Öffnen und lösen einen lokalen Alarm aus.
Rollladen Steuerung: Ein Sonnensensor steuert das Auf- und Abfahren der Rollläden je nach Lichtintensität.
Vorteile der Offline-Automatisierung
Die Entscheidung für eine Offline-Automatisierung bietet eine Reihe von erheblichen Vorteilen:
Mehr Privatsphäre: Ihre Daten bleiben in Ihrem lokalen Netzwerk und werden nicht an externe Server gesendet. Dies ist entscheidend zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und der Sicherheit Ihres Zuhauses oder Geschäfts.
Mehr Sicherheit: Ohne Internet-Abhängigkeit ist Ihr System weniger anfällig für Cyberangriffe.
Höhere Zuverlässigkeit: Die Automatisierung läuft weiter, selbst wenn Ihre Internetverbindung ausfällt.
Niedrigere Latenz: Die Kommunikation zwischen Geräten ist schneller und direkter, da keine Cloud-Zwischendienste vorhanden sind.
Weniger Abhängigkeit von Drittanbietern: Sie sind nicht an Cloud-Anbieter gebunden, wodurch Sie mehr Kontrolle über Ihr System erhalten.
Nachteile der lokalen Automatisierung
Wie alles hat auch die Offline-Automatisierung einige Einschränkungen:
Eingeschränkter Remote-Zugriff: Die Steuerung Ihres Systems von außerhalb Ihres lokalen Netzwerks kann kompliziert sein, obwohl einige Lösungen den Zugriff über ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ermöglichen.
Komplexere Konfiguration: Die anfängliche Konfiguration kann anspruchsvoller sein als bei cloudbasierten Systemen, die in der Regel benutzerfreundlichere Schnittstellen bieten.
Weniger automatische Updates: Software-Updates können manuelle Eingriffe erfordern.
Möglicherweise weniger erweiterte Funktionen: Einige Cloud-basierte Systeme bieten erweiterte Funktionen wie Datenanalyse und Machine Learning.
Kommunikationsprotokolle für Offline-Systeme
Die Wahl des Kommunikationsprotokolls ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihres Automatisierungssystems. Hier sind einige der beliebtesten:
Z-Wave: Ein Low-Power-Long-Range-Protokoll, ideal zur Steuerung von Lichtern, Schlössern und anderen Haushaltsgeräten. Es ist ein Mesh-Protokoll, d. h. jedes Gerät kann als Repeater fungieren und die Reichweite des Netzwerks erweitern.
Zigbee: Ähnlich wie Z-Wave, aber mit einem stärkeren Fokus auf industrielle und kommerzielle Anwendungen. Es ist auch ein Mesh-Protokoll.
Bluetooth: Ein Kurzstreckenprotokoll, ideal zum Verbinden mobiler Geräte mit Automatisierungssystemen. Bluetooth Low Energy (BLE) ist eine energiesparende Variante.
Insteon: Ein hybrides Protokoll, das sowohl Funkfrequenz als auch elektrische Verkabelung für die Kommunikation nutzt.
EnOcean: Ein Protokoll, das Umgebungsenergie (Licht, Bewegung, Temperatur) nutzt, um Geräte mit Strom zu versorgen und so Batterien überflüssig macht.
Überlegungen bei der Wahl eines Offline-Automatisierungssystems
Bevor man in ein Offline-Automatisierungssystem investiert, sind einige Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:
Kompatibilität: Stelle sicher, dass die von dir gewählten Geräte untereinander und mit dem von dir verwendeten Kommunikationsprotokoll kompatibel sind.
Skalierbarkeit: Wähle ein System, das es dir ermöglicht, zukünftig neue Geräte hinzuzufügen.
Benutzerfreundlichkeit: Entscheide dich für ein System, das sowohl für dich als auch für andere Familienmitglieder oder Teammitglieder einfach einzurichten und zu benutzen ist.
Sicherheit: Untersuchen Sie die Sicherheitsmerkmale des Systems und stellen Sie sicher, dass es Ihre Daten und Ihre Privatsphäre schützt.
Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Systeme und Geräte, unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten sowie der langfristigen Wartungskosten.
Einrichtung Ihres lokalen Automatisierungssystems: Schritt für Schritt
Obwohl die Konfiguration je nach System variieren kann, sind dies die allgemeinen Schritte:
Planung: Definieren Sie, was Sie automatisieren möchten, und welche Geräte Sie benötigen.
Geräte Kauf: Besorge die kompatiblen Sensoren, Controller und Aktuatoren.
Physische Installation: Platziere die Sensoren und Aktuatoren an den gewünschten Stellen.
Geräteverbindung: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Anschließen der Geräte an den Controller.
Softwarekonfiguration: Verwenden Sie die vom Hersteller bereitgestellte Software, um die Automatisierungsregeln zu konfigurieren.
Beweise: Führen Sie umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Tipps für eine erfolgreiche Offline-Automatisierung
Um Ihr System optimal zu nutzen, befolgen Sie diese Tipps:
Investiere in gute Komponenten: Die Qualität der Geräte ist entscheidend für die Zuverlässigkeit des Systems.
Plane sorgfältig: Eine gute Planung spart dir Zeit und Ärger in der Zukunft.
Halte die Software aktuell: Auch wenn die Updates manuell durchgeführt werden müssen, stellen Sie sicher, dass Sie sie installieren, um Fehler zu beheben und die Sicherheit zu verbessern.
Sichert Daten: Sichern Sie Ihre Systemeinstellungen, um sie im Problemfall wiederherstellen zu können.
Erfahren Sie mehr über das System: Je mehr Sie über die Funktionsweise wissen, desto leichter wird es, Probleme zu beheben und die Leistung zu optimieren.
Vergleichstabelle von Kommunikationsprotokollen
Protokoll
Reichweite
Energieverbrauch
Vorteile
Nachteile
Z-Wave
Bis zu 100 Metern
Unter
Zuverlässig, sicher, Netz
Weniger kompatible Geräte als Zigbee
Zigbee
Bis zu 100 Metern
Unter
Breitbandige Kompatibilität, Mesh
Es kann komplexer in der Einrichtung sein als Z-Wave.
Bluetooth
Bis zu 10 Metern
BLE (Bluetooth Low Energy)
Hohe Verfügbarkeit, einfach mit Smartphones zu bedienen
Eingeschränkte Reichweite
Sicherheit in Offline-Automatisierungssystemen
Obwohl Offline-Automatisierung von Natur aus sicherer ist als Cloud-basierte Systeme, ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihres Systems zu ergreifen:
Ändern Sie die Standardkennwörter: Verwende sichere und eindeutige Passwörter für alle Geräte und den Controller.
Schütze Ihr lokales Netzwerk: Verwende eine sichere Firewall und einen sicheren Router.
Schränken Sie den physischen Zugriff ein: Beschränken Sie den physischen Zugriff auf die Geräte und den Controller.
Halte die Software aktuell: Installieren Sie die Sicherheitsupdates, sobald sie verfügbar sind.
Offline-Automatisierung: Jenseits des Zuhauses
Auch wenn die Heimautomation ein gängiger Anwendungsfall ist, gehen die Anwendungen der Offline-Automatisierung weit darüber hinaus:
Landwirtschaft Automatische Steuerung von Bewässerung, Belüftung und Beleuchtung in Gewächshäusern.
Industrie Automatisierung von Fertigungsprozessen, Maschinenüberwachung und Überwachung der Umgebungsbedingungen.
Geschäftsgebäude: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Kühlung zur Optimierung des Energieverbrauchs.
Transport: Verkehrsleitsysteme, Flottenmanagement und Fahrzeugüberwachung.
Die Zukunft der Automatisierung ohne Internet
Mit zunehmender Sorge um Datenschutz und Sicherheit und der wachsenden Notwendigkeit zuverlässiger Systeme in Umgebungen mit eingeschränkter Konnektivität gewinnt die Offline-Automatisierung immer mehr an Popularität. Zukünftig sind noch ausgefeiltere und benutzerfreundlichere Systeme mit stärkerer Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu erwarten.
Darüber hinaus ermöglicht die Kombination aus lokaler Automatisierung und sicherem Fernzugriff über VPNs oder andere Technologien das Beste aus beiden Welten: die Privatsphäre und Sicherheit eines Offline-Systems mit dem Komfort der Fernsteuerung.
Schlussfolgerung
Automatisierung ohne Internet ist eine leistungsstarke und zuverlässige Alternative zu cloudbasierten Systemen. Sie bietet mehr Privatsphäre, Sicherheit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die Wert auf die Kontrolle ihrer Daten und die Kontinuität ihrer automatisierten Systeme legen. Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Umgebung zu übernehmen und Ihr Leben ohne Internet-Abhängigkeit zu automatisieren? Entdecken Sie die Möglichkeiten und erfahren Sie, wie Offline-Automatisierung Ihr Leben verbessern kann!
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden und deiner Familie, damit auch sie die Vorteile der Offline-Automatisierung kennenlernen können! Kommentiere unten, wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest!
"Haben Sie es satt, stundenlang zu putzen? Träumen Sie von einem makellosen Zuhause, ohne einen Finger zu rühren? Hausautomatisierung könnte die Lösung sein. Verwandeln Sie die mühsame Aufgabe des Putzens in etwas viel Effizienteres und Angenehmeres! Hausautomatisierung: Ihr Verbündeter für effizienteres Putzen. Hausautomatisierung ist schon lange keine …"
Müde, das Gießen Ihrer Pflanzen zu vergessen? Fahren Sie in den Urlaub und machen sich Sorgen um ihr Wohlergehen? Machen Sie sich keine Sorgen mehr! Intelligente Blumentöpfe sind da, um die Pflege Ihrer Pflanzen zu revolutionieren. Was sind intelligente Blumentöpfe? Intelligente Blumentöpfe sind Pflanzgefäße, die Technologie integrieren, um das Gießen zu automatisieren und in einigen Fällen sogar …
Müde davon, Stunden damit zu verbringen, Ihre Wohnung zu saugen? Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach der Arbeit nach Hause und finden alles makellos vor – ohne einen Finger krumm zu machen! Die Lösung existiert und heißt Roboterstaubsauger. Diese kleinen Haushaltsgeräte haben die Haushaltsreinigung revolutioniert, aber bei so vielen Optionen auf dem Markt kann die Auswahl der besten überwältigend sein. Nicht…
Sind Sie es leid, Ihre Wochenenden mit der Reinigung von Dachrinnen oder der Bewässerung des Gartens zu verbringen? Die Hauswartungsautomatisierung ist hier, um Sie zu retten - willkommen in der Zukunft, in der sich Ihr Haus fast von selbst erledigt! Was ist intelligente Hauswartungsautomatisierung? Die intelligente Hauswartungsautomatisierung nutzt mit dem Internet verbundene Geräte (die intelligente Hausautomatisierung ...
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln, damit Sie unsere Website besser nutzen können, um ihre Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke.
Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, ihre Nutzung zu analysieren und das Marketing zu verbessern. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmten Arten von Cookies nicht zustimmen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihre Nutzung der Website und der von uns angebotenen Dienste haben. In einigen Fällen werden die durch Cookies erhobenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, indem Sie die Cookies deaktivieren.
Diese Cookies und Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre aktiven Handlungen verwendet, die im Zusammenhang mit Dienstleistungen wie z. B. der Erstellung Ihrer Daten, dem Löschen von Daten oder dem Ausfüllen von Formularen verwendet werden können. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder sie blockiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analytik
Diese Cookies und Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsmuster zu löschen, damit wir die Leistung unserer Website überwachen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten beliebt sind und welche nicht und wie die Besucher auf die Website gelangen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, lassen Sie es uns bitte nicht wissen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Eingebettete Videos
Diese Cookies und Cookies können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo auf unserer Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu speichern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihres Interesses erstellt und entsprechende Einträge auf dieser oder anderen Websites vornimmt. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, sondern stützen sich auf die Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internet-Browsers. Wenn Sie diese Cookies oder Scraper nicht akzeptieren, kann es sein, dass dieses Video nicht wie vorgesehen funktioniert.
Google-Schriftarten
Google Fonts ist eine Bibliothek zur Bearbeitung von Schriftarten. Google Fonts werden auf Google CDN gespeichert. Die Google Fonts-API ist so übersichtlich, dass die Abfrage, Anzeige und Nutzung von Endnutzerdaten auf ihr für die effiziente Verbreitung von Schriften notwendig ist. Die Nutzung der Google-Fonts-API wird nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden andererer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.
Marketing
Diese Cookies und Cookies können von unseren Werbepartnern auf unserer Website platziert werden. Sie können von diesem Unternehmen verwendet werden, um Ihnen ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und um Ihnen relevante Informationen auf anderen Websites zu zeigen. Sie enthalten keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Browsers. Wenn Sie diese Cookies und Scrap-Cookies nicht akzeptieren, erhalten Sie weniger gezielte Werbung.
Wie funktionieren Automatisierungssysteme ohne Internet?
Stell dir eine Welt vor, in der deine Lichter bei Einbruch der Dunkelheit angehen, dein Bewässerungssystem zur genauen Uhrzeit aktiviert wird, und das alles ohne Internet. Klingt nach Magie, nicht wahr? Ist es aber nicht. Es ist Offline-Automatisierung, ein robustes und zuverlässiges System, das unabhängig von deiner Netzwerkverbindung funktioniert.
Was ist Offline-Automatisierung?
Offline-Automatisierung, auch lokale oder Offline-Automatisierung genannt, bezeichnet Systeme, die ohne ständige Internetverbindung funktionieren. Diese Systeme basieren auf Geräten und Protokollen, die direkt miteinander kommunizieren, entweder innerhalb eines lokalen Netzwerks oder sogar ganz ohne Netzwerk.
Das bedeutet, dass Ihre automatisierten Systeme auch bei einem Internetausfall planmäßig weiterlaufen. Es ist eine ausgezeichnete Option für Umgebungen, in denen die Konnektivität instabil, teuer oder einfach unerwünscht ist.
Schlüsselkomponenten eines Offline-Automatisierungssystems
Um zu verstehen, wie es funktioniert, ist es entscheidend, die wesentlichen Elemente zu kennen:
Wie funktioniert Offline-Automatisierung in der Praxis?
Der Prozess ist ziemlich einfach. Ein Sensor detektiert eine Änderung, sendet diese Information an den Controller, und der Controller aktiviert den entsprechenden Aktuator. All dies geschieht in Millisekunden, ohne von der Cloud oder einer Internetverbindung abhängig zu sein.
Beispiele für Offline-Automatisierung
Zur besseren Veranschaulichung sehen wir uns einige konkrete Beispiele an:
Vorteile der Offline-Automatisierung
Die Entscheidung für eine Offline-Automatisierung bietet eine Reihe von erheblichen Vorteilen:
Nachteile der lokalen Automatisierung
Wie alles hat auch die Offline-Automatisierung einige Einschränkungen:
Kommunikationsprotokolle für Offline-Systeme
Die Wahl des Kommunikationsprotokolls ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihres Automatisierungssystems. Hier sind einige der beliebtesten:
Überlegungen bei der Wahl eines Offline-Automatisierungssystems
Bevor man in ein Offline-Automatisierungssystem investiert, sind einige Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:
Einrichtung Ihres lokalen Automatisierungssystems: Schritt für Schritt
Obwohl die Konfiguration je nach System variieren kann, sind dies die allgemeinen Schritte:
Tipps für eine erfolgreiche Offline-Automatisierung
Um Ihr System optimal zu nutzen, befolgen Sie diese Tipps:
Vergleichstabelle von Kommunikationsprotokollen
Sicherheit in Offline-Automatisierungssystemen
Obwohl Offline-Automatisierung von Natur aus sicherer ist als Cloud-basierte Systeme, ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz Ihres Systems zu ergreifen:
Offline-Automatisierung: Jenseits des Zuhauses
Auch wenn die Heimautomation ein gängiger Anwendungsfall ist, gehen die Anwendungen der Offline-Automatisierung weit darüber hinaus:
Die Zukunft der Automatisierung ohne Internet
Mit zunehmender Sorge um Datenschutz und Sicherheit und der wachsenden Notwendigkeit zuverlässiger Systeme in Umgebungen mit eingeschränkter Konnektivität gewinnt die Offline-Automatisierung immer mehr an Popularität. Zukünftig sind noch ausgefeiltere und benutzerfreundlichere Systeme mit stärkerer Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu erwarten.
Darüber hinaus ermöglicht die Kombination aus lokaler Automatisierung und sicherem Fernzugriff über VPNs oder andere Technologien das Beste aus beiden Welten: die Privatsphäre und Sicherheit eines Offline-Systems mit dem Komfort der Fernsteuerung.
Schlussfolgerung
Automatisierung ohne Internet ist eine leistungsstarke und zuverlässige Alternative zu cloudbasierten Systemen. Sie bietet mehr Privatsphäre, Sicherheit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die Wert auf die Kontrolle ihrer Daten und die Kontinuität ihrer automatisierten Systeme legen. Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Umgebung zu übernehmen und Ihr Leben ohne Internet-Abhängigkeit zu automatisieren? Entdecken Sie die Möglichkeiten und erfahren Sie, wie Offline-Automatisierung Ihr Leben verbessern kann!
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden und deiner Familie, damit auch sie die Vorteile der Offline-Automatisierung kennenlernen können! Kommentiere unten, wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest!
Verwandte Beiträge
Wie man mit einem automatisierten Zuhause effizienter putzt
"Haben Sie es satt, stundenlang zu putzen? Träumen Sie von einem makellosen Zuhause, ohne einen Finger zu rühren? Hausautomatisierung könnte die Lösung sein. Verwandeln Sie die mühsame Aufgabe des Putzens in etwas viel Effizienteres und Angenehmeres! Hausautomatisierung: Ihr Verbündeter für effizienteres Putzen. Hausautomatisierung ist schon lange keine …"
Intelligente Blumentöpfe: automatische Bewässerung für Ihre Pflanzen
Müde, das Gießen Ihrer Pflanzen zu vergessen? Fahren Sie in den Urlaub und machen sich Sorgen um ihr Wohlergehen? Machen Sie sich keine Sorgen mehr! Intelligente Blumentöpfe sind da, um die Pflege Ihrer Pflanzen zu revolutionieren. Was sind intelligente Blumentöpfe? Intelligente Blumentöpfe sind Pflanzgefäße, die Technologie integrieren, um das Gießen zu automatisieren und in einigen Fällen sogar …
Roboter-Staubsauger: Wie man das beste Modell auswählt?
Müde davon, Stunden damit zu verbringen, Ihre Wohnung zu saugen? Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach der Arbeit nach Hause und finden alles makellos vor – ohne einen Finger krumm zu machen! Die Lösung existiert und heißt Roboterstaubsauger. Diese kleinen Haushaltsgeräte haben die Haushaltsreinigung revolutioniert, aber bei so vielen Optionen auf dem Markt kann die Auswahl der besten überwältigend sein. Nicht…
Automatisierung der Hauswartung mit intelligenten Geräten
Sind Sie es leid, Ihre Wochenenden mit der Reinigung von Dachrinnen oder der Bewässerung des Gartens zu verbringen? Die Hauswartungsautomatisierung ist hier, um Sie zu retten - willkommen in der Zukunft, in der sich Ihr Haus fast von selbst erledigt! Was ist intelligente Hauswartungsautomatisierung? Die intelligente Hauswartungsautomatisierung nutzt mit dem Internet verbundene Geräte (die intelligente Hausautomatisierung ...