Träumen Sie von einem intelligenten Haus mit Lichtern, die sich von selbst dimmen, und Geräten, die Ihrer Stimme gehorchen? Dafür brauchen Sie keinen zentralen Hub mehr! Die Technologie ist so weit fortgeschritten, dass Sie ein intelligentes Ökosystem ohne die Komplexität eines zentralen Geräts schaffen können. Vergessen Sie komplizierte und teure Konfigurationen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause Schritt für Schritt in ein intelligentes Zuhause verwandeln können, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.
Die dezentrale Smart-Home-Revolution
Um ein intelligentes Zuhause zu haben, mussten Sie früher einen Hub kaufen. Dieses Gerät fungierte als Gehirn und steuerte alle angeschlossenen Geräte. Aber heute verbinden sich viele intelligente Geräte direkt mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. Das bedeutet, dass Sie sie von Ihrem Smartphone, Tablet oder sogar mit Ihrer Stimme steuern können, ohne dass Sie einen Hub benötigen. Das Zeitalter des dezentralen Smart Home ist angebrochen und bietet eine noch nie dagewesene Flexibilität und Einfachheit.
Was bedeutet "No Hub Central"?
Das bedeutet, dass jedes intelligente Gerät unabhängig arbeitet. Es stellt eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her und wird direkt über eine App auf Ihrem Telefon oder durch Sprachbefehle über einen virtuellen Assistenten wie Alexa oder Google Assistant gesteuert. Es gibt keinen einzigen Fehlerpunkt, der Ihr gesamtes System zum Stillstand bringen könnte. Außerdem ist es einfacher, mit einigen wenigen Geräten zu beginnen und Ihr intelligentes Zuhause nach und nach zu erweitern.
Intelligente Geräte, für die kein Hub erforderlich ist
Der Schlüssel zu einem intelligenten Zuhause ohne Hub ist die Auswahl der richtigen Geräte. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an Optionen:
Intelligente Glühbirnen: Steuern Sie die Helligkeit, die Farbe und die Zeitplanung Ihrer Beleuchtung über Ihr Telefon. Beliebte Marken wie Philips Hue (einige Modelle), TP-Link Kasa und Sengled bieten Optionen ohne Hub.
Smarte Steckdosen: Verwandeln Sie jedes Gerät in ein "intelligentes" Gerät. Schalten Sie Lampen, Ventilatoren, Kaffeemaschinen und mehr aus der Ferne ein und aus. TP-Link Kasa und Wyze sind eine ausgezeichnete Wahl.
Intelligente Überwachungskameras: Behalten Sie Ihr Zuhause von überall aus im Auge - mit Kameras, die Live-Videos auf Ihr Telefon übertragen. Marken wie Wyze, Arlo (einige Modelle) und Ring (einige Modelle) bieten Alternativen ohne Hub.
Intelligente Thermostate: Sparen Sie Energie und steuern Sie die Temperatur in Ihrem Haus von Ihrem Telefon aus. Einige Ecobee- und Nest-Modelle funktionieren (mit gewissen Einschränkungen) auch ohne Hub, je nach den gewünschten Funktionen.
Intelligente Schlösser: Öffnen und verriegeln Sie Ihre Haustür von Ihrem Telefon aus. Einige August-Schlösser (mit bestimmten Einschränkungen) und einige Yale-Schlösser funktionieren ohne Hub.
Wie Sie Ihr Smart Home ohne Hub einrichten
Die Einrichtung Ihres Smart Home ohne zentralen Hub ist einfacher, als Sie denken. Folgen Sie diesen Schritten:
Planen Sie Ihre Strategie: Entscheiden Sie, was Sie automatisieren wollen - Beleuchtung, Sicherheit, Energieeinsparung? Dies wird Ihnen helfen, die richtigen Geräte auszuwählen.
Recherche und Auswahl kompatibler Geräte: Achten Sie darauf, dass die Geräte, die Sie kaufen, miteinander und mit Ihrem bevorzugten virtuellen Assistenten (Alexa, Google Assistant usw.) kompatibel sind. Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie die Funktionen.
Verbinden Sie die Geräte mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Verbindung jedes Geräts mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. In der Regel müssen Sie dazu die App des Herstellers herunterladen und die Schritte befolgen.
Konfigurieren Sie die Geräte in der Anwendung: Sobald Sie mit dem Wi-Fi verbunden sind, richten Sie jedes Gerät in der jeweiligen App ein. So können Sie das Gerät steuern, Zeiten planen und Einstellungen anpassen.
Verbinden Sie Geräte mit Ihrem virtuellen Assistenten: Wenn Sie Ihre Geräte per Sprache steuern möchten, verbinden Sie die Geräte-Apps mit Ihrem virtuellen Assistenten (Alexa, Google Assistant). Dies geschieht in der Regel über die App des virtuellen Assistenten.
Vor- und Nachteile eines Smart Home ohne Hub
Wie alles andere hat auch ein intelligentes Zuhause ohne einen Hub seine Vor- und Nachteile:
Vorteile
Nachteile
Billiger (ohne die Kosten für die Nabe)
Es kann Ihr Wi-Fi-Netzwerk mit zu vielen Geräten überlasten.
Einfacher zu konfigurieren (weniger Schritte)
Die Kompatibilität zwischen verschiedenen Marken kann eingeschränkt sein
Flexibler (Sie können mit einigen wenigen Geräten beginnen und diese dann erweitern)
Sicherheit kann ein Problem sein, wenn Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht schützen.
Es gibt keine einzelne Fehlerstelle, die das gesamte System zum Stillstand bringt.
Sie sind auf die Qualität und Stabilität Ihres Wi-Fi-Netzwerks angewiesen.
Tipps für ein erfolgreiches Smart Home ohne Hub
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr Smart Home ohne Hub optimal nutzen können:
Verstärken Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk
Ein stabiles Wi-Fi-Netzwerk ist für ein Smart Home ohne Hub entscheidend. Zu viele angeschlossene Geräte können Ihr Netzwerk ausbremsen. Erwägen Sie die Investition in einen hochwertigen Router oder ein Wi-Fi-Mesh-System, um die Abdeckung zu erweitern und die Leistung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router über genügend Bandbreite verfügt, um alle angeschlossenen Geräte zu unterstützen.
Sicherheit geht vor.
Sichern Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk mit einem sicheren Passwort und aktivieren Sie die WPA3-Verschlüsselung (falls Ihr Router diese unterstützt). Halten Sie die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand, um sich vor Sicherheitsschwachstellen zu schützen. Ändern Sie außerdem die Standardpasswörter auf Ihren Smart-Geräten und aktivieren Sie, wann immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Wählen Sie Geräte von anerkannten Marken
Entscheiden Sie sich für Geräte von vertrauenswürdigen Marken mit guten Bewertungen. Damit ist sichergestellt, dass Sie bei Problemen Software-Updates und technische Unterstützung erhalten. Außerdem haben seriöse Marken in der Regel bessere Sicherheitsstandards.
Kompatibilität prüfen
Prüfen Sie vor dem Kauf eines Geräts, ob es mit Ihrem bevorzugten virtuellen Assistenten (Alexa, Google Assistant usw.) kompatibel ist. So können Sie das Gerät mit Ihrer Stimme steuern. Prüfen Sie auch, ob das Gerät mit anderen Geräten kompatibel ist, die Sie bereits in Ihrem Smart Home haben.
Software auf dem neuesten Stand halten
Aktualisieren Sie regelmäßig die Software auf Ihren intelligenten Geräten und Ihrem Router. Software-Updates enthalten oft Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Wenn Sie automatische Updates aktivieren, können Sie Ihre Geräte schützen.
Routinen und Automatisierungen erstellen
Machen Sie das Beste aus Ihrem Smart Home, indem Sie Routinen und Automatisierungen erstellen. So können Sie zum Beispiel einstellen, dass die Beleuchtung bei Dämmerung eingeschaltet wird oder sich automatisch ausschaltet, wenn Sie das Haus verlassen. Sie können auch Routinen erstellen, die durch Sprachbefehle aktiviert werden, wie z. B. "Alexa, gute Nacht", um das Licht auszuschalten, die Tür zu verschließen und den Thermostat einzustellen.
Gegebenenfalls einen Hub in Betracht ziehen
Obwohl sich dieser Artikel auf Smart Homes ohne Hub konzentriert, kann ein Hub in einigen Fällen von Vorteil sein. Wenn Sie viele Geräte verschiedener Marken besitzen oder erweiterte Funktionen benötigen, kann ein Hub die Einrichtung vereinfachen und die Kompatibilität verbessern. Ziehen Sie einen Hub in Betracht, wenn Sie bei einem Ansatz ohne Hub auf Einschränkungen stoßen.
Beispiele für nabenlose Automatisierungen
Im Folgenden finden Sie einige praktische Beispiele für Automatisierungen, die Sie auch ohne einen zentralen Knotenpunkt erstellen können:
Automatisierung der Beleuchtung in der Abenddämmerung: Programmieren Sie Ihre intelligenten Glühbirnen so, dass sie sich bei Einbruch der Dunkelheit automatisch einschalten. Dies kann eine gemütliche Atmosphäre schaffen und die Sicherheit Ihres Hauses erhöhen.
Intelligente Steckdosenautomatisierung für die Kaffeemaschine: Programmieren Sie eine intelligente Steckdose so, dass sie Ihre Kaffeemaschine ein paar Minuten vor dem Aufstehen einschaltet. Auf diese Weise haben Sie frisch gebrühten Kaffee, wenn Sie aufwachen.
Automatisierung von Sicherheitskameras mit Bewegungserkennung: Stellen Sie Ihre Sicherheitskameras so ein, dass sie Benachrichtigungen an Ihr Telefon senden, wenn sie Bewegungen erkennen. So werden Sie auf verdächtige Aktivitäten in Ihrem Haus aufmerksam gemacht.
Intelligente Thermostat-Automatisierung mit Geofencing: Stellen Sie Ihr intelligentes Thermostat so ein, dass es die Temperatur automatisch anpasst, wenn Sie sich auf Ihr Haus zubewegen oder es verlassen. Dies kann Ihnen helfen, Energie zu sparen und Ihr Zuhause komfortabel zu halten.
Fazit: Ein intelligentes Zuhause in Reichweite für jedermann
Die Einrichtung eines intelligenten Hauses ohne zentralen Hub ist einfacher und erschwinglicher denn je. Mit einer sorgfältigen Planung, der Auswahl kompatibler Geräte und einem stabilen WLAN-Netzwerk können Sie den Komfort und die Sicherheit eines intelligenten Hauses genießen, ohne die Komplexität eines zentralen Hubs. Fangen Sie klein an, experimentieren Sie mit verschiedenen Geräten und Automatisierungen, und entdecken Sie, wie Technologie Ihren Alltag verbessern kann. Gestalten Sie Ihr Zuhause noch heute um und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!
Können Sie sich vorstellen, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und das Licht automatisch einzuschalten? Oder mit einer Simulation des Sonnenaufgangs sanft aufzuwachen? Nachtautomatisierung ist viel mehr als nur Technologie. Es geht darum, Ihr Zuhause in einen intelligenten Raum zu verwandeln, der sich um Sie, Ihre Sicherheit und Ihren Komfort kümmert, während Sie schlafen. ...
Ihre Traumreise steht vor der Tür - herzlichen Glückwunsch! Doch bevor Sie in den Flieger steigen oder das Auto starten, gibt es noch eine wichtige Aufgabe: Ihr Zuhause auf Ihre Abwesenheit vorzubereiten. Ein unbeaufsichtigtes Haus kann ein Magnet für Probleme sein, von kleinen Diebstählen bis hin zu teuren Pannen. Keine Sorge, das muss nicht kompliziert sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ...
Können Sie sich ein Haus vorstellen, das sich automatisch an Sie anpasst, den ganzen Tag lang? Ein intelligentes Haus, das Ihre Bedürfnisse vorhersieht und Ihnen das Leben leichter macht. Das ist dank der Hausautomatisierung möglich, und das Beste daran: Es ist einfacher, als Sie denken. Hausautomation: Ein intelligenter Tag Hausautomation ist die ...
Können Sie sich vorstellen, die Beleuchtung in Ihrem Haus per Sprache zu steuern, die Jalousien bei Dämmerung herunterzulassen oder die Heizung automatisch einzuschalten, wenn Sie nach Hause kommen? All das und noch viel mehr ist mit der Hausautomatisierung möglich. Und das Beste daran: Sie müssen kein Programmierungsexperte sein, um ...
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln, damit Sie unsere Website besser nutzen können, um ihre Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke.
Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, ihre Nutzung zu analysieren und das Marketing zu verbessern. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmten Arten von Cookies nicht zustimmen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihre Nutzung der Website und der von uns angebotenen Dienste haben. In einigen Fällen werden die durch Cookies erhobenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, indem Sie die Cookies deaktivieren.
Diese Cookies und Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre aktiven Handlungen verwendet, die im Zusammenhang mit Dienstleistungen wie z. B. der Erstellung Ihrer Daten, dem Löschen von Daten oder dem Ausfüllen von Formularen verwendet werden können. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder sie blockiert, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analytik
Diese Cookies und Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsmuster zu löschen, damit wir die Leistung unserer Website überwachen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten beliebt sind und welche nicht und wie die Besucher auf die Website gelangen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, lassen Sie es uns bitte nicht wissen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Eingebettete Videos
Diese Cookies und Cookies können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo auf unserer Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu speichern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihres Interesses erstellt und entsprechende Einträge auf dieser oder anderen Websites vornimmt. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, sondern stützen sich auf die Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internet-Browsers. Wenn Sie diese Cookies oder Scraper nicht akzeptieren, kann es sein, dass dieses Video nicht wie vorgesehen funktioniert.
Google-Schriftarten
Google Fonts ist eine Bibliothek zur Bearbeitung von Schriftarten. Google Fonts werden auf Google CDN gespeichert. Die Google Fonts-API ist so übersichtlich, dass die Abfrage, Anzeige und Nutzung von Endnutzerdaten auf ihr für die effiziente Verbreitung von Schriften notwendig ist. Die Nutzung der Google-Fonts-API wird nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden andererer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.
Marketing
Diese Cookies und Cookies können von unseren Werbepartnern auf unserer Website platziert werden. Sie können von diesem Unternehmen verwendet werden, um Ihnen ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und um Ihnen relevante Informationen auf anderen Websites zu zeigen. Sie enthalten keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Browsers. Wenn Sie diese Cookies und Scrap-Cookies nicht akzeptieren, erhalten Sie weniger gezielte Werbung.
Wie man ein intelligentes Zuhause ohne zentralen Hub hat
Träumen Sie von einem intelligenten Haus mit Lichtern, die sich von selbst dimmen, und Geräten, die Ihrer Stimme gehorchen? Dafür brauchen Sie keinen zentralen Hub mehr! Die Technologie ist so weit fortgeschritten, dass Sie ein intelligentes Ökosystem ohne die Komplexität eines zentralen Geräts schaffen können. Vergessen Sie komplizierte und teure Konfigurationen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause Schritt für Schritt in ein intelligentes Zuhause verwandeln können, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.
Die dezentrale Smart-Home-Revolution
Um ein intelligentes Zuhause zu haben, mussten Sie früher einen Hub kaufen. Dieses Gerät fungierte als Gehirn und steuerte alle angeschlossenen Geräte. Aber heute verbinden sich viele intelligente Geräte direkt mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk. Das bedeutet, dass Sie sie von Ihrem Smartphone, Tablet oder sogar mit Ihrer Stimme steuern können, ohne dass Sie einen Hub benötigen. Das Zeitalter des dezentralen Smart Home ist angebrochen und bietet eine noch nie dagewesene Flexibilität und Einfachheit.
Was bedeutet "No Hub Central"?
Das bedeutet, dass jedes intelligente Gerät unabhängig arbeitet. Es stellt eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her und wird direkt über eine App auf Ihrem Telefon oder durch Sprachbefehle über einen virtuellen Assistenten wie Alexa oder Google Assistant gesteuert. Es gibt keinen einzigen Fehlerpunkt, der Ihr gesamtes System zum Stillstand bringen könnte. Außerdem ist es einfacher, mit einigen wenigen Geräten zu beginnen und Ihr intelligentes Zuhause nach und nach zu erweitern.
Intelligente Geräte, für die kein Hub erforderlich ist
Der Schlüssel zu einem intelligenten Zuhause ohne Hub ist die Auswahl der richtigen Geräte. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an Optionen:
Wie Sie Ihr Smart Home ohne Hub einrichten
Die Einrichtung Ihres Smart Home ohne zentralen Hub ist einfacher, als Sie denken. Folgen Sie diesen Schritten:
Vor- und Nachteile eines Smart Home ohne Hub
Wie alles andere hat auch ein intelligentes Zuhause ohne einen Hub seine Vor- und Nachteile:
Tipps für ein erfolgreiches Smart Home ohne Hub
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr Smart Home ohne Hub optimal nutzen können:
Verstärken Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk
Ein stabiles Wi-Fi-Netzwerk ist für ein Smart Home ohne Hub entscheidend. Zu viele angeschlossene Geräte können Ihr Netzwerk ausbremsen. Erwägen Sie die Investition in einen hochwertigen Router oder ein Wi-Fi-Mesh-System, um die Abdeckung zu erweitern und die Leistung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router über genügend Bandbreite verfügt, um alle angeschlossenen Geräte zu unterstützen.
Sicherheit geht vor.
Sichern Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk mit einem sicheren Passwort und aktivieren Sie die WPA3-Verschlüsselung (falls Ihr Router diese unterstützt). Halten Sie die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand, um sich vor Sicherheitsschwachstellen zu schützen. Ändern Sie außerdem die Standardpasswörter auf Ihren Smart-Geräten und aktivieren Sie, wann immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Wählen Sie Geräte von anerkannten Marken
Entscheiden Sie sich für Geräte von vertrauenswürdigen Marken mit guten Bewertungen. Damit ist sichergestellt, dass Sie bei Problemen Software-Updates und technische Unterstützung erhalten. Außerdem haben seriöse Marken in der Regel bessere Sicherheitsstandards.
Kompatibilität prüfen
Prüfen Sie vor dem Kauf eines Geräts, ob es mit Ihrem bevorzugten virtuellen Assistenten (Alexa, Google Assistant usw.) kompatibel ist. So können Sie das Gerät mit Ihrer Stimme steuern. Prüfen Sie auch, ob das Gerät mit anderen Geräten kompatibel ist, die Sie bereits in Ihrem Smart Home haben.
Software auf dem neuesten Stand halten
Aktualisieren Sie regelmäßig die Software auf Ihren intelligenten Geräten und Ihrem Router. Software-Updates enthalten oft Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Wenn Sie automatische Updates aktivieren, können Sie Ihre Geräte schützen.
Routinen und Automatisierungen erstellen
Machen Sie das Beste aus Ihrem Smart Home, indem Sie Routinen und Automatisierungen erstellen. So können Sie zum Beispiel einstellen, dass die Beleuchtung bei Dämmerung eingeschaltet wird oder sich automatisch ausschaltet, wenn Sie das Haus verlassen. Sie können auch Routinen erstellen, die durch Sprachbefehle aktiviert werden, wie z. B. "Alexa, gute Nacht", um das Licht auszuschalten, die Tür zu verschließen und den Thermostat einzustellen.
Gegebenenfalls einen Hub in Betracht ziehen
Obwohl sich dieser Artikel auf Smart Homes ohne Hub konzentriert, kann ein Hub in einigen Fällen von Vorteil sein. Wenn Sie viele Geräte verschiedener Marken besitzen oder erweiterte Funktionen benötigen, kann ein Hub die Einrichtung vereinfachen und die Kompatibilität verbessern. Ziehen Sie einen Hub in Betracht, wenn Sie bei einem Ansatz ohne Hub auf Einschränkungen stoßen.
Beispiele für nabenlose Automatisierungen
Im Folgenden finden Sie einige praktische Beispiele für Automatisierungen, die Sie auch ohne einen zentralen Knotenpunkt erstellen können:
Fazit: Ein intelligentes Zuhause in Reichweite für jedermann
Die Einrichtung eines intelligenten Hauses ohne zentralen Hub ist einfacher und erschwinglicher denn je. Mit einer sorgfältigen Planung, der Auswahl kompatibler Geräte und einem stabilen WLAN-Netzwerk können Sie den Komfort und die Sicherheit eines intelligenten Hauses genießen, ohne die Komplexität eines zentralen Hubs. Fangen Sie klein an, experimentieren Sie mit verschiedenen Geräten und Automatisierungen, und entdecken Sie, wie Technologie Ihren Alltag verbessern kann. Gestalten Sie Ihr Zuhause noch heute um und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!
Verwandte Beiträge
Nachtautomatisierung: Licht, Alarme und Komfort
Können Sie sich vorstellen, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und das Licht automatisch einzuschalten? Oder mit einer Simulation des Sonnenaufgangs sanft aufzuwachen? Nachtautomatisierung ist viel mehr als nur Technologie. Es geht darum, Ihr Zuhause in einen intelligenten Raum zu verwandeln, der sich um Sie, Ihre Sicherheit und Ihren Komfort kümmert, während Sie schlafen. ...
Wie Sie Ihre Wohnung für Ferien oder längere Abwesenheit planen
Ihre Traumreise steht vor der Tür - herzlichen Glückwunsch! Doch bevor Sie in den Flieger steigen oder das Auto starten, gibt es noch eine wichtige Aufgabe: Ihr Zuhause auf Ihre Abwesenheit vorzubereiten. Ein unbeaufsichtigtes Haus kann ein Magnet für Probleme sein, von kleinen Diebstählen bis hin zu teuren Pannen. Keine Sorge, das muss nicht kompliziert sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ...
Wie man automatisierte Szenarien für verschiedene Tageszeiten erstellt
Können Sie sich ein Haus vorstellen, das sich automatisch an Sie anpasst, den ganzen Tag lang? Ein intelligentes Haus, das Ihre Bedürfnisse vorhersieht und Ihnen das Leben leichter macht. Das ist dank der Hausautomatisierung möglich, und das Beste daran: Es ist einfacher, als Sie denken. Hausautomation: Ein intelligenter Tag Hausautomation ist die ...
Home Assistant: Automatisierung ohne Programmierung
Können Sie sich vorstellen, die Beleuchtung in Ihrem Haus per Sprache zu steuern, die Jalousien bei Dämmerung herunterzulassen oder die Heizung automatisch einzuschalten, wenn Sie nach Hause kommen? All das und noch viel mehr ist mit der Hausautomatisierung möglich. Und das Beste daran: Sie müssen kein Programmierungsexperte sein, um ...